Bassano (ursprünglich Pustertal)
Die Kurzzusammenfassung: Fly – Eat – Sleep – Repeat. Und eine Menge Spaß inklusive einer tollen Truppe an Menschen!
Ursprünglich sollte es im Juli zum Streckenfliegen ins Pustertal gehen – für die Gegend sahen die Flugbedingungen allerdings nicht so überragend aus, so dass wir kurzfristig umdisponiert haben und letztendlich (mal wieder, wie schon so oft) in Bassano gelandet sind.
Der Campingplatz hatte glücklicherweise noch genug Stellplätze auf dem zusätzlichen Platz hinter dem Restaurant frei (der Landeplatz darf leider nicht das ganze Jahr über zum Campen genutzt werden), so dass wir unser JugendPlus Camp dort aufschlagen konnten.

Wer Bassano (bzw. eigentlich Semonzo) noch nicht kennt: das Fluggebiet liegt an der südlichsten Ridge der Südalpen, bei sehr klaren Bedingungen sieht man auch mal über das Flachland bis zum Meer. Normalerweise ist es hier immer recht diesig. Die Hauptflugrouten führen nach Osten und Westen an der Ridge entlang mit mal kleineren oder größeren Talsprüngen. Nach Osten ist die Piave-Querung die größte Herausforderung, nach Westen der Überflug von Luisiana und die Schio-Querung.
Nachdem fast jeder Tag gutes Flugwetter versprach (man musste sich eher die Frage stellen: schaffe ich es jeden Tag 5+ Stunden in der Luft zu sein?), hatten wir ausgiebige Möglichkeiten, uns vertrauter mit dem Gebiet zu machen bzw. für die Erfahrenen unter uns, ihre Strecken weiter auszubauen. Auch im Gruppenfliegen haben wir uns geübt (sowie im gemeinsamen Absaufen nach 70 km). Zurück zum Landeplatz zu kommen war nicht immer garantiert, wir durften auch unsere Erfahrungen im Trampen erweitern – teilweise sogar auch in der Gruppe.
Dass es sich nicht nur lohnt, nach Landeplätzen Ausschau zu halten, sondern auch nach Abkühlungsmöglichkeiten bei den heißen Temperaturen (auch ein Grund möglichst lang in der Luft zu bleiben, wo es kühler ist), war auch eine gute Erkenntnis. So ging es für einige nach der Außenlandung direkt in einen Fluss zur Abkühlung, bevor der Heimweg am Boden anstand.
Weitere Highlights waren definitiv das gemeinsame Burger Grillen auf dem Campingplatz, die Pizza Abends am Panettone vor dem Abendflug in den Sonnenuntergang oder ein gemeinsames Frühstück im Bacca Nera (grandios leckere Croissants mit verschiedenen Füllungen und super Kaffee). Der Aperol kam natürlich auch nicht zu kurz. Es ging also nicht nur ausschließlich ums Fliegen 😉

