Das erste Event – Bassano
Das erste Jugend Plus Event beginnt. Alle Wetterberichte sind sich einig, es werden super Bedingungen, die auch den einen oder anderen Streckenflug erlauben. Wir kommen spät Abends an und treffen uns Freitag Morgen pünktlich zum Thermikbeginn am Startplatz. Die ersten Schirme steigen schon – und wie immer wollen alle plötzlich in die Luft. Keine 20 min später drehen wir im ersten Bart auf und genießen es wieder in der Luft zu sein.



Wir haben keine konkreten Flugplanungen gemacht, aber es geht stetig nach oben und die meisten von uns fliegen gemeinsam richtung Panettone. Dort teilen wir uns ungeplant auf. Während zwei von unserer Gruppe die Piave-Querung Richtung Osten versuchen und trotz niedriger Basis schaffen, fliegen wir Richtung Westen – den ersten Abschnitt des Bassano Classico. Der Tag wird immer besser und die Brenta-Querung, der Startplatz Rubbio und Lusiana fliegen vorbei. Die niedrige Basis ermuntert uns jede Thermik mitzunehmen – und da wir keinen festen Plan haben, nehmen wir uns die Zeit und drehen brav jeden Bart aus. Nach der Schio-Querung, die viel einfacher verlief als gedacht, drehen wir ordentlich auf und arbeiten uns bis zum Wendepunkt im Westen voran. Der Rückflug verläuft entspannt mit dem prognostizierten Rückenwind und wir können noch ein bisschen ins Flachland fliegen um das Bassano Classico würdig abzuschließen. Wir landen alle in kurzer Abfolge, das Team aus dem Osten hat sogar den Piave-Talsprung trotz Gegenwind zurück geschafft. Nach dem obligatorischen Aperol gehts direkt zum Pizza Essen und die Wochenendverstärkung trifft nach und nach ein.



Den Samstag starten wir mit einem kurzen Morgen Hike’n’Fly – was wäre nur Bassano ohne diese ruhigen Abgleiter mit weiten Ausblick in die Poebene? Da wieder gutes Wetter angesagt ist, gehts nach dem Frühstück auch gleich wieder zum Startplatz. Die Thermik setzt etwas später ein und der Westwind ist etwas stärker als am Vortag. Wie am Vortag – aber heute mit vertauschten Rollen – teilen wir uns wieder auf in Team Ost und Team West. Ich bin heute in Team Ost und wir fliegen Richtung Piave über die flachen Ausläufer des Monte-Grappa Massivs. Auf der anderen Seite geht es langsam aber stetig hoch sodass wir mit etwas Geduld wieder über Gratniveau aufdrehen können. Richtung Belluno ist der Flug dann ein absoluter Genussflug: Aufdrehen und mit Rückenwind zur nächsten Thermik gleiten. Am Ende der Ridge drehen wir mit Blick auf die beiden Seen bei Santa Croce um. Der entspannte Rückenwind wird jetzt zum mühsamen Gegenwind. Da die Bergkette aber thermisch inzwischen sehr aktiv ist, geht es trotzdem ohne viel Aufdrehen zurück. Die Piave-Querung schaffen wir aber nicht mehr, und saufen im Südwestwind ab. Das schien aber heute das Tagesmotto zu sein, denn das West-Team landet auf dem Rückweg in der Nähe von Schio. Mit mehreren Anhaltern kommen wir aber alle wieder zum Zentrum unseres Aufenthalts – der Pizzeria.
Am Sonntag ist die Thermikprognose zwar etwas schwächer, der Westwind dafür aber auch. Also wieder ab in die Luft und auf zum Streckenfliegen. Mit der Erfahrung vom Vortag lassen wir uns aber Zeit und fliegen etwas konservativer – das hat sich ausgezahlt, zumindest schaffen wir es heute wieder alle zum Landeplatz. Zufrieden gehen wie alle gemeinsam noch ein letztes mal gemeinsam Pizza essen und lassen ausgelassen das Wochenende ausklingen. Was für ein Wochenende – Bassano hat wieder abgeliefert!